- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Herzlich heiße ich Sie auf den Seiten der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Dillingen/Saar willkommen.
Die Pfarreiengemeinschaft Dillingen gehört zum Dekanat Dillingen und umfasst alle Stadtteile der Stadt Dillingen/Saar.
Neben vielfältigen Informationen um das Gemeindeleben der Pfarreiengemeinschaft Dillingen finden Sie auf dieser Homepage die Darstellungen der Geschichte der fünf Pfarrgemeinden:
Des Weiteren finden Sie den Pfarrbrief, eine Übersicht über die Termine in der Pfarreiengemeinschaft, die Gruppen und Gremien und Hinweise zu den unterschiedlichen Bereichen des kirchlichen Lebens.
Ich grüße Sie herzlich im Namen des gesamten Pastoralteams.
Dechant Patrik Schmidt
Sie können übers Internet Gottesdienste daheim mitfeiern.
Dazu werden die Gottesdienste in Maria Trost live aufgenommen und gesendet. Sie können zur gleichen Zeit wie die Gottesdienstbesucher in Maria Trost alles live von daheim aus miterleben oder zu einem späteren Zeitpunkt den Gottesdienst anschauen.
Die betreffenden Links werden rechtzeitig hier veröffentlicht. (Bitte auf den markierten Text klicken)
Das Kindermissionswerk unterstützt weltweit viele, im wahrsten Sinn des Wortes „Not-wendende“ Projekte. Die reduzierten Sternsinger-aktionen in ganz Deutschland werden zu einem starken Einbruch der Spendengel-der führen, dabei ist die Hilfe so wichtig wie nie zuvor. Bitte unterstützen Sie mit den bereitliegenden Spendentüten, einer Geldspende in unsere Sammeldosen oder einer Banküberweisung großherzig die Arbeit für Kinder in Not. In diesem Jahr schauen wir besonders auf die Lebenssituation von Kindern in der Ukraine.
SPENDENKONTO Kindermissionswerk:
Pax-Bank eG
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX
Auf der Homepage des Kindermissionswerk findet man einen sehr ansprechend gestalteten virtuellen Segen.
(Es kann einen Moment dauern, bis die Gottesdienstdaten hochgeladen werden.)
Da zur Zeit wegen den Abstandsregelungen nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl bei den Gottesdiensten möglich ist, ist eine Anmeldung zum Gottesdienst erforderlich.
Sie können sich im jeweiligen Pfarrbüro telefonisch anmelden.
Mittlerweile sind unter der Berücksichtigung von massiven Auflagen (Tragen von Mundschutz während der ganzen Messe, eigenes Gebetbuch mitbringen, ...) öffentliche Hl. Messen wieder möglich. Auf der Grundlage des Schutzkonzeptes und des damit verbundenen Aufwandes (u.a. Einrichtung eines Empfangsdienstes, begrenzte Anzahl der Mitfeiernden, vorherige Anmeldung und Speicherung der Daten zur Nachverfolgung bei evtl. Infizierungen, Beachtung der Abstandsregeln, …)werden die Hl. Messen in der Pfarreiengemeinschaft als öffentliche Hl. Messen angeboten.
Leider gibt es aufgrund der bestehenden Richtlinien nur ein beschränktes Platzangebot.
Den Anweisungen der Empfangsdienstes (Desinfektion der Hände, Platzanweisung, ...) in den Kirchen ist Folge zu leisten.
Leider können zur Zeit keine Sterbeämter im direkten Zusammenhang mit einer Beerdigung oder Beisetzung angeboten werden. Möglich ist die Feier eines Sterbeamtes in den öffentlichen Messen.
Taufen und Trauungen können gemäß der geltenden Bedingungen bezüglich der Riten und unter den geltenden Abstands- und Hygiene-Maßnahmen stattfinden.
Für die Vorbereitung der Erstkommunion 2021 werden zu Beginn des neuen Schuljahres die Eltern der Ge-burtsjahrgänge 2011/2012 (3. Schuljahr) angeschrieben und zu Elternabend und Anmeldung eingeladen.
Eltern, die keine Einladung erhalten haben, weil sie neu zugezogen sind oder ihr Kind eine andere Schule besucht, können sich gerne in einem unserer Pfarrbüros melden.
Aktuelle Infos finden Sie hier.